Skip to main content

Schlagwort: employer branding

Employer Branding in sozialen Netzwerken 

Nur die wenigsten lesen heute noch Zeitung – und damit auch keine Stellenanzeigen. Deshalb müssen Unternehmen neue Wege gehen, um potenzielle MitarbeiterInnen anzusprechen und zu gewinnen.  

 Dafür sollten sich Unternehmen in der digitalen Welt als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Soziale Netzwerke wie LinkedIn und Instagram bieten hierfür ideale Plattformen. Doch wie gelingt es, die eigene Arbeitgebermarke authentisch und ansprechend zu präsentieren? 

 Warum ist Employer Branding in sozialen Netzwerken so wichtig? 

  1.  Gezielte Reichweite: Plattformen wie LinkedIn und Instagram ermöglichen es, potenzielle Talente direkt anzusprechen und für das Unternehmen zu begeistern. 
  2. Authentizität und Transparenz: Durch regelmäßige Einblicke in den Arbeitsalltag können Unternehmen ihre Kultur und Werte authentisch vermitteln. 
  3. Mitarbeitergewinnung und -bindung: Eine starke Präsenz in sozialen Netzwerken zieht nicht nur neue Talente an, sondern stärkt auch die Bindung bestehender Mitarbeiter. 

Employer Branding auf LinkedIn

LinkedIn ist das Netzwerk für Fach- und Führungskräfte. Hier lohnt es sich, Einblicke in den Arbeitsalltag zu gewähren, etwa durch Beiträge über Team-Events, Projekte oder Weiterbildungen. Indem MitarbeiterInnen ermutigt werden, eigene Erfahrungen und Erfolge zu teilen, entstehen authentische Einblicke in das Unternehmen. Auch Fachartikel oder Kommentare zu Branchenthemen tragen dazu bei, die Expertise des Unternehmens zu unterstreichen. Offene Positionen und Entwicklungschancen innerhalb des Unternehmens sollten ebenfalls hervorgehoben werden, um potenzielle BewerberInnen anzusprechen. 

Employer Branding auf Instagram

Instagram eignet sich besonders für visuelles Storytelling. Behind-the-Scenes-Inhalte, die den Arbeitsalltag, Büroräume oder Teamaktivitäten zeigen, schaffen Transparenz und nähern das Unternehmen an potenzielle BewerberInnen an. Reels und Stories mit kurzen Videos, in denen MitarbeiterInnen zu Wort kommen oder Projekte vorgestellt werden, sorgen für hohe Interaktionsraten. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, sollten gezielte Hashtags genutzt werden. Interaktive Inhalte wie Umfragen oder Q&A-Sessions binden die Community ein und fördern den Dialog. 

Erfolgreiches Employer Branding basiert auf Authentizität, Regelmäßigkeit und Interaktion. Unternehmen sollten echte Einblicke geben statt gestellter Szenen und kontinuierlich relevante Inhalte posten, um sich im Gespräch zu halten. Ebenso wichtig ist es, auf Kommentare und Nachrichten zu reagieren, um eine enge Bindung zur Community aufzubauen. Die Performance der Beiträge sollte regelmäßig analysiert werden, um die Strategie fortlaufend zu optimieren. 

Employer Branding mit TALENT CONNECT

Mit einer durchdachten Präsenz auf LinkedIn und Instagram können Unternehmen ihre Arbeitgebermarke effektiv stärken. Als erfahrene Personalberatung versteht TALENT CONNECT die Bedeutung eines starken Employer Brandings. Wir stehen Ihnen dabei als kompetenter Partner zur Seite, um Ihre Employer-Branding-Strategie erfolgreich umzusetzen und die passenden Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen.  

Dazu bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Strategien, um Ihre Arbeitgebermarke in sozialen Netzwerken optimal zu positionieren. Unser Team unterstützt Sie dabei, authentische Inhalte zu erstellen, die Ihre Unternehmenskultur widerspiegeln und potenzielle Talente ansprechen. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte, die Ihre Sichtbarkeit erhöhen und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber nachhaltig stärken. 

 

 

 

Eine neue Dimension der Zugehörigkeit: Der Mitarbeitershop

Mitarbeitende, die ihren Job mit Herzblut machen und sich dabei zu 100% mit dem Unternehmensgeist identifizieren? Unbezahlbar.
Das weiß auch die über 400 Mitarbeiter-starke Runden Group aus dem Oldenburger Münsterland mit insgesamt acht Tochtergesellschaften aus den Bereichen Logistik, Elektrotechnik, IT-Dienstleistungen, Kommunikation und Personalberatung.
Mit einem speziell auf die Bedürfnisse ihrer Belegschaft zugeschnittenen Mitarbeiter-Shop, der am 01. September gelauncht wurde, konnte ecobyte einen weiteren, wegweisenden Meilenstein in der Unternehmensgeschichte mitgestalten.

Go-Live des Shops

Die konventionelle Vorgehensweise bei Shops: Outsourcen, abwarten. Nicht so bei diesem Projekt: Der Runden Group war es wichtig, dass ecobyte als Tochtergesellschaft mit internen Insights und somit auch nah an allen Mitarbeitenden eine maßgeschneiderte Umgebung für das Shopping-Erlebnis aller Branchenvertreter:innen schafft.
Neben der eigenständigen Entwicklung und Konzeption wurde WooCommerce, ein bewährter Anbieter auf dem Markt, eingesetzt.
Intern wurde hinsichtlich des Designs sogar noch weitreichender kollaboriert: Die Tochtergesellschaft RPLC lieferte das Shopdesign und erweiterte die Funktionalität um ein ästhetisch ansprechendes Interface, das zum Branding der Unternehmensgruppe passt.

Nahtlose Integration mit ERP

Reibungslose Bestellprozesse sind natürlich eine Prämisse für einen gut laufenden Shop. Daher haben wir eine intelligente Schnittstelle zum NAV ERP-System implementiert. Für uns ein Paradebeispiel für eine gelungene Nutzung von modernen Technologien, um geschäftliche Abläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Unternehmensidentität durch individuelle Kleidung

Unterschiedliche Tochtergesellschaften verlangen auch eine hohe Vielfalt an Kleidungsvarianten und Logos innerhalb des Shops. Zum einen dient die Kleidung natürlich dem reinen Verwendungszweck auf Baustellen für Netto-Null-Emissions-Immobilien, innerhalb der Lagerstandorte oder bei Berufskraftfahrten, zum anderen haben auch Mitarbeitende aus dem nicht-gewerblichen Bereich so die Möglichkeit ihre Zugehörigkeit zur Unternehmensgemeinschaft zu zeigen.

Special: Das Gutscheinsystem

Es wäre kein ecobyte Projekt, wenn es nicht doch noch mit einem technologischen Twist on top käme: Das eigens verwaltete Gutscheinsystem ermöglicht es der Runden Group Belohnungen und Anreize für die Mitarbeitenden zu schaffen. Ob es sich um besondere Leistungen, Meilensteine oder Jubiläen handelt – das Gutscheinsystem bietet die Flexibilität, individuelle Anerkennungen zu schaffen, die Motivation der Mitarbeitenden zu steigern und das Engagement zu fördern.

Mit ein paar Klicks zur Unternehmensidentität

Neben dem technischen Fortschritt, den die Runden Group mit dem Launch der Mitarbeiter-Shops vollziehen konnte, ist es auch ein weiterer Schritt Richtung Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit.
Die Verbindung moderner Technologie und Einbettung im genutzten System fördern ein positives, engagiertes Arbeitsumfeld.
ecobyte wünscht viel Spaß beim Shoppen!